Citroën Motorsteuergeräte (ECU)

Suchen Sie nach einer Überholungslösung für Citroën Motorsteuergerät (ECU)? Verwenden Sie die obigen Filter, um das richtige Teil auszuwählen. Wenn das richtige Teil nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Citroën
Modell
Zeig mehr Zeige weniger
Artikel nicht gefunden? Fordern Sie ein Angebot an.
Oder rufen Sie uns an unter: 05924 - 783499
Angebot anfordern
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen
39 Ergebnisse 4 Seiten
Bosch ME7.4.4
Bosch ME7.4.4

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bosch Motronic MP3.2
Bosch Motronic MP3.2

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bosch Motronic MP7.2 / MP7.3
Bosch Motronic MP7.2 / MP7.3

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Siemens SID 802
Siemens SID 802

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Siemens SID 801A
Siemens SID 801A

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Siemens SID 803
Siemens SID 803

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Magneti Marelli IAW 48P
Magneti Marelli IAW 48P

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bosch EDC15C2 HDI
Bosch EDC15C2 HDI

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bosch Motronic ML4 & ML4.1
Bosch Motronic ML4 & ML4.1

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bosch Motronic M1.1 / M1.2 / M1.3
Bosch Motronic M1.1 / M1.2 / M1.3

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Siemens Bendix / Fenix 3
Siemens Bendix / Fenix 3

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Siemens SID 806
Siemens SID 806

Motorsteuergeräte

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Citroen-Steuergeräte (ECU)

Citroën, die französische Automarke mit dem klangvollen Namen, ist seit 1976 Teil der PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën, Opel, Vauxhall und DS). In der Zwischenzeit sind alle Automarken dieser Gruppe Teil von Stellantis geworden. Seit der Einführung der Marke Citroen baut das Unternehmen zeitgemäße Autos mit speziellem Design (2CV, auch als hässliches Entlein" bekannt) und fortschrittlichen Techniken. Das hydropneumatische Federungssystem von Citroën war sehr innovativ und bereicherte das Fahrerlebnis enorm. Wussten Sie, dass Citroën einen niederländischen Ursprung hat? Der Gründer André Citroën stammte nicht aus Frankreich, sondern aus den Niederlanden. 

Bei Autos in denen neue Techniken eingesetzt werden, kommt es leider manchmal zu Defekten. Bei einigen Citroen-Modellen können Probleme im Zusammenhang mit dem Steuergerät auftreten. Bei einem Modell wie dem Bosch EDC16C34 beispielsweise treten regelmäßig Beschwerden über die Einspritzung (Steuerung der Einspritzdüsen) auf. Auch Probleme im 5-Volt-Stromkreis der ECU sind häufig. Es ist immer wichtig eine korrekte Diagnose zu erstellen, bevor das Steuergerät zur Überarbeitung eingeschickt wird, da die Probleme auch an anderen Stellen des Fahrzeugs liegen können.