Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir transparent machen, welche persönlichen Daten wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten so, dass sie den Anforderungen des Datenschutz-Anpassungs-und-Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) entsprechen. ACTRONICS GmbH speichert nur personenbezogene Daten, die direkt von der betreffenden Person stammen und von ihr zur Verfügung gestellt wurden. Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die:

ACTRONICS GmbH

Wiener Straße 22 48455 Gildehaus

Telefon: +49 5924 783499 

E-Mail: info@actronics-gmbh.de

Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt:

Datenschutzbeauftragter der ACTRONICS GmbH

Telefon: +49 5924 783499

E-Mail: info@actronics-gmbh.de

Server-Logfiles

Zweck, Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten beispielsweise die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus zu der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website sowie
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Wir behalten uns außerdem vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger der Daten

Für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite setzen wir technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der weiter oben im Text genannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse und die Cookie-Kennung ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Kontaktanfrage

Zweck und Rechtsgrundlage

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie ein Kontaktformular auf der Website ausfüllen. Die im Kontaktformular eingegebenen persönlichen Daten werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, benötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen:

  • Firmenname
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Betreff
  • Text

Auf diese Weise können wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und pflegen. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO) und zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger der Daten

Sowohl ACTRONICS als auch der beteiligte Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit dem beauftragten Dienstleister, um das gleiche Maß an Sicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer

Wenn das Kontaktformular bearbeitet wurde, werden Ihre persönlichen Daten sowohl von uns als auch von Dritten innerhalb von 2 Jahren gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Firmenname, Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Grund der Anfrage mitteilen.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten. Reparatur Auftrag Zweck und Rechtsgrundlage Wenn Sie in unserem Webshop einen Reparaturauftrag erteilen möchten, benötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen:

  • Firmenname
  • Vorname
  • Nachname
  • Straße und Hausnummer
  • Postleitzahl
  • Ort
  • Land
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Die Verarbeitung der in das Bestellformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO) und zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger der Daten

Sowohl ACTRONICS als auch der beteiligte Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit dem beauftragten Dienstleister, um das gleiche Maß an Sicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer

Nach Abwicklung der Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten von uns innerhalb von 2 Jahren aus unserem Online Shop gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Firmenname, Namen, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitteilen.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Katalog anfrage

Zweck und Rechtsgrundlage

Sie können den Katalog über die ACTRONICS Website anfordern. Die personenbezogenen Daten, die Sie in das Formular eingeben, werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Formular ausfüllen, benötigen wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Firmenname
  • Vorname
  • Nachname
  • Straße und Hausnummer
  • Postleitzahl
  • Ort
  • Land

Diese persönlichen Informationen ermöglichen es uns, Ihnen den richtigen Katalog zu senden, der Sie interessiert.

Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO) und zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger der Daten

Sowohl ACTRONICS als auch der beteiligte Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit dem beauftragten Dienstleister, um das gleiche Maß an Sicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer

Wenn das Bewerbungsformular bearbeitet wurde, werden Ihre persönlichen Daten sowohl von uns als auch von Dritten innerhalb von 2 Jahren gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Firmenname, Namen, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land mitteilen. Widerspruch Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten. Einloggen oder registrieren Zweck und Rechtsgrundlage Sie können über die ACTRONICS Website ein Konto erstellen. Die in das Formular eingegebenen persönlichen Daten werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Formular ausfüllen, benötigen wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Firmenname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

Wir können keine Passwörter sehen. Mit diesen persönlichen Informationen können wir Ihr Konto erstellen. Mit diesem Konto können Sie eine Bestellung erstellen, den Status der Bestellungen einsehen und eine Bestellung ändern. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung).

Empfänger der Daten

Sowohl ACTRONICS als auch der beteiligte Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit dem beauftragten Dienstleister, um das gleiche Maß an Sicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer

Wenn Ihr Konto seit 2 Jahren inaktiv ist, erhalten Sie eine E-Mail von uns. Wenn Sie sich nicht innerhalb von 5 Tagen in Ihr Konto einloggen, werden Ihre persönlichen Daten innerhalb von 5 Tagen gelöscht. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Wir können Ihr Konto jedoch nur anlegen, wenn Sie uns Ihren Firmennamen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Daten über Kinder unter 16 Jahren

Unsere Website und/oder unsere Dienstleistungen sind nicht darauf gerichtet, persönliche Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder des Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir raten Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass persönliche Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Einwilligung personenbezogene Daten über eine(n) Minderjährige(n) gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Datenschutzrechte

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO

Sollten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von vier Wochen beantworten. Bitte legen Sie Ihrer Anfrage eine Kopie Ihres Ausweises bei. Bitte beachten Sie, dass Ihre Personalausweisnummer verdeckt sein muss. Außerdem müssen Sie auf Ihrer Kopie angeben, dass diese für den obengenannten Zweck zur Verfügung gestellt wird. Nur so können wir sicherstellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben.

ACTRONICS hat keinen Einfluss auf die Nutzung der Daten durch Social Media. Wir können keine nachvollziehbaren personenbezogenen Daten von Google Analytics erhalten oder für Sie ändern.

Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inhalte/Allgemein/Datenschutz/BeschwerdeBeiDatenschutzbehoereden.html.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Adresse oder andere Identifikationsmerkmale erfolgen an:

ACTRONICS GmbH

Wiener Straße 22

48455 Gildehaus

Telefon: +49 5924 783499

E-Mail: info@actronics-gmbh.de

Datensicherheit

ACTRONICS nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und trifft geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung und unbefugte Veränderung zu verhindern. Deshalb verwendet ACTRONICS beispielsweise einen SSL-Layer zur Verschlüsselung. Zudem stellen wir sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf die Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten abgeschirmt wird und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht sicher sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte.

Fragen und/oder Anmerkungen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten

ACTRONICS GmbH

Wiener Straße 22

48455 Gildehaus

Telefon: +49 5924 783499

E-Mail: info@actronics-gmbh.de

Homepage: www.actronics-gmbh.de

Geschäftsführer: Léon Antonius Frederikus Kleine Staarman

Sitz der Gesellschaft: Bad Bentheim - Gildehaus

Registergericht: Amtsgericht Osnabrück

Handelsregisternummer: HRB 203409

USt-Id-Nr.: DE266477384