Ihr Teil KOSTENLOS abholen lassen.
ABS-Steuergeräte
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen
Fordern Sie ein Angebot an und wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Reparaturlösung.
Ich helfe Ihnen gerne!
05924 783499
Ist das ABS-Steuergerät defekt, so funktioniert das Bremssystem nur noch eingeschränkt. Da Probleme des ABS-Steuergeräts für die Fahrsicherheit von essenzieller Bedeutung sind, ist eine ABS-Steuergerät-Reparatur zwingend erforderlich.
Gern stehen wir Ihrer Werkstatt als Spezialist für ABS, ESP und ASR-Steuergeräte zur Seite.
Das ABS-System (Anti-Blockier-System) hat die Aufgabe, ein Blockieren der Räder beim Bremsvorgang zu verhindern. Auf diese Weise bleibt das Fahrzeug auch bei einer Vollbremsung steuerbar.
Die Regelung des Systems erfolgt durch ein ABS-Steuergerät. Je nachdem, ob die Reparatur eines ABS-Steuergeräts z. B. für einen BMW E39 oder ein anderes älteres Fahrzeug nötig ist, findet eine klassische Leiterplatte oder ein Hybridsystem Verwendung.
Es ist recht einfach, ein Problem des ABS-Systems zu diagnostizieren. Zunächst leuchtet die ABS-Kontrollleuchte der Instrumententafel. Zudem bemerken Kunden häufig ein verändertes Bremsverhalten.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers erkennen Sie, dass ein entsprechender Code vorliegt.
Oftmals kommt es vor, dass ein anderes Problem eine Beeinträchtigung des ABS-Steuergeräts zur Folge hat. Typisch sind folgende Fehler:
Wenn es um die Sicherheit des Fahrzeugs geht, spielt das ABS-System eine entscheidende Rolle. Es verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren und ermöglicht dem Fahrer, das Fahrzeug auch in kritischen Situationen zu steuern. Doch was tun, wenn Komponenten dieses Systems defekt sind? Ein Neukauf kann teuer sein, und hier kommt die ABS-Steuergerät Reparatur ins Spiel. Nachfolgend geben wir einen Überblick über die Reparaturmöglichkeiten der drei Hauptkomponenten des ABS-Systems.
Das ABS-Steuergerät ist das Gehirn des gesamten ABS-Systems. Es empfängt Signale von den Radsensoren und entscheidet, ob das ABS-System eingreifen muss oder nicht. Wenn es defekt ist, kann dies zu einem völligen Ausfall des ABS führen. Oft sind es kalte Lötstellen, defekte Bauteile oder Softwareprobleme, die eine Fehlfunktion verursachen.
Eine professionelle Reparatur des ABS-Steuergeräts kann diese Probleme beheben, indem beschädigte Komponenten ausgetauscht und die Software neu aufgespielt wird. Dies ist oft kostengünstiger und umweltfreundlicher als ein kompletter Austausch.
Der ABS Block, auch als Hydraulikeinheit bekannt, ist für die Verteilung des Bremsdrucks an die einzelnen Räder zuständig. Durch ständige Nutzung und die Einwirkung von Feuchtigkeit und Salz können Ventile und Kanäle im ABS Block verstopfen oder korrodieren.
Eine professionelle Reinigung und Reparatur des Blocks kann solche Probleme lösen.In manchen Fällen kann es auch notwendig sein, bestimmte Bauteile wie Ventile oder Dichtungen auszutauschen, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Die ABS Pumpe ist verantwortlich für den notwendigen Druckaufbau im Bremssystem. Bei einem Defekt kann sie den Bremsdruck nicht mehr richtig aufbauen oder halten, was zu einem unsicheren Bremsverhalten führen kann. Häufige Ursachen für Defekte sind Verschleiß, Verunreinigungen im Bremssystem oder elektrische Probleme.
Eine Reparatur der ABS Pumpe kann beinhalten, dass verschlissene Teile ersetzt, Verunreinigungen entfernt oder elektrische Komponenten überprüft und repariert werden. Auch hier ist eine Reparatur oft die wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zum Neukauf.
Ein ABS-Steuergerät ist recht kostspielig. Je nach Fahrzeugtyp können die Gesamtkosten für den Austausch inklusive eines neuen Moduls schnell im vierstelligen Bereich liegen. Vor allem bei älteren Fahrzeugen, wie dem Golf 5, ist die ABS-Steuergerät-Reparatur anstelle des kompletten Austauschs sinnvoll.
Die Kosten der ABS-Steuergerät-Reparatur für einen VW, einen BMW oder auch einen Audi lassen sich so schnell um 50 % oder mehr senken. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Konditionen wir Ihrer Werkstatt anbieten können.
Nutzen Sie unsere Expertise. Als Marktführer können wir Ihnen nicht nur exzellente Preise, sondern auch einen Rundumservice bieten. Wir beraten Sie umfassend und Sie können bis zu 80 % der Marge selbst behalten.
Gleichzeitig garantieren wir Ihnen eine schnelle ABS-Steuergerät-Reparatur, sodass sich Ihre Werkstatt auf die laufenden Aufträge konzentrieren kann.
Sie suchen Teile, die wir für Ihren Auto reparieren können? Sehen Sie sich unsere beliebtesten Kategorien an: Mercedes-Benz ABS-Steuergeräte, Ford ABS-Steuergeräte, Volkswagen ABS-Steuergeräte, Opel ABS-Steuergeräte, BMW ABS-Steuergeräte, Škoda ABS-Steuergeräte, Audi ABS-Steuergeräte
Die Kosten einer Reparatur verringern sich im Gegensatz zum Austausch gegen ein neues Modul um 50 % oder mehr. Je nach Fahrzeugtyp kann so vermieden werden, dass ein defektes ABS-Steuergerät einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt.
In der Werkstatt erkennen Sie den Defekt daran, dass die ABS-Kontrollleuchte permanent leuchtet. Beim Auslesen des Fehlerspeichers ist allerdings Vorsicht geboten, da auch andere Ursachen vermeintlich auf einen Defekt des ABS-Steuergeräts hindeuten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bauteilen ist ein direkter Verschleiß ausgeschlossen. Durch Vibrationen sowie eine erhöhte elektrische Spannung kann es allerdings dazu kommen, dass Lötstellen und Kontakte Schaden nehmen. Ähnliches gilt auch bei der Reparatur des Motorsteuergeräts.
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.