- Startseite
- Neuigkeiten
- Mercedes-Benz 722.9 Getriebe und Fehlercode P0894 / P2502 / P2505 / P2711
Mercedes-Benz 722.9 Getriebe und Fehlercode P0894 / P2502 / P2505 / P2711?

Continental 7G-tronic (722.9) First, Second and Third Generation
Getriebesteuergeräte
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen
Was bedeuten diese Fehlercodes?
Bevor wir mit der Erläuterung der Fehlercodes beginnen, ist es gut zu betonen, dass sich dieser Artikel speziell auf das Mercedes-Benz 722.9-Getriebe konzentriert. Dieses Getriebe wurde 2003 für die mit einem 8-Zylinder-Motor ausgestatteten Mercedes-Modelle eingeführt und bis 2019 produziert. Die TCU/TCM, die den offiziellen Namen „Continental 7G-tronic“ trägt, ist störanfällig. In vielen Fällen verweisen die Fehlercodes direkt auf die TCU, aber in einigen Fällen ist es etwas schwieriger. Dies betrifft folgende Fehlercodes, die hauptsächlich auf ein defektes Getriebe hindeuten:
- P0894 - Transmission component slipping
- P2502 - Implausible gear or transmission slipping
- P2505 - Gear not engaged or transmission slipping
- P2711 - Unexpected mechanical gear disengagement
Bei welchen Mercedes-Benz Modellen sind diese Fehlercodes üblich?
C-Klasse W203/W204
CLS W219
E-Klasse W211/W212
M-Klasse W164/W166
S-Klasse W220/W221
Wie gesagt: Dieses Problem tritt bei vielen Mercedes-Benz Modellen auf, die mit einem 8-Zylinder-Motor ausgestattet sind.
Ursachen der Fehlercodes P0894 / P2502 / P2505 / P2711
Diese Fehlercodes erscheinen, sobald die Software ein Problem erkennt, oft beim Anfahren oder Schalten, manchmal aber auch sofort beim Anlassen des Motors. Der Defekt kann übrigens sowohl ein mechanischer als auch ein elektronischer Defekt sein und genau das macht eine richtige Diagnose so schwierig.
Ein Teil in Ihrem Auto ist defekt?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Erstberatung mit unseren Experten und starten Sie noch heute Ihren Reparatur-Auftrag.
Unser Tipp bei Fehlercode P0894 / P2502 / P2505 / P2711
Aber wir haben einen guten Tipp, um die Diagnose zu erleichtern: Wird der Fehlercode P0894, P2502, P2505 oder P2711 alleine gelesen, liegt ein mechanischer Defekt im Getriebe vor. Werden diese Fehlercodes jedoch in Kombination mit einem oder mehreren der folgenden Fehlercodes gelesen, deutet dies auf einen elektronischen Defekt des Getriebes hin: (In diesem Fall trotzdem Getriebe auf mechanische Probleme prüfen!)
Mercedes-Benz 722.9 Fehlercodes |
---|
P0705 - Component Y3/8s1 selection range sensor is defective |
P0717 - The signal from component (sensor) Y3/8n1 is not available |
P0718 - Component (sensor) Y3/8n1 is defective |
P0720 - Output speed sensor circuit malfunction |
P0721 - The transmission output speed signal is implausible, when compared to the wheel RPM signal |
P0722 - Output speed sensor no signal |
P0723 - Output speed sensor is defective |
P2200 - The signal from component (sensor) Y3/8n2 is not available |
P2201 - Component (sensor) Y3/8n2 is defective |
P2204 - The signal from component (sensor) Y3/8n1 is not available |
P2205 - Component (sensor) Y3/8n1 is defective |
P2206 - The signal from component (sensor) Y3/8n3 is not available |
P2207 - The value of component Y3/8n3 is implausible |
P2550 - Component (sensor) Y3/8n3 is defective |
P2716 - Pressure control solenoid electrical |
P2767 - The signal from component (sensor) Y3/8n2 is not available |
P2768 - Component (sensor) Y3/8n2 is defective |
Dann muss das Continental 7G-tronic TCM überholt werden. Dank modernster Techniken in der Remanufacturing-Branche haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Teil wieder wie neu ist und die nötigen Kilometer wieder auf der Straße fahren kann. Um Transportschäden zu vermeiden, sollte die 7G-tronic immer ohne Hydraulikblock eingeschickt werden. Wir senden die TCU immer in einer speziell entwickelten Transportverpackung an Sie zurück, da der Kunststoff der TCU besonders zerbrechlich ist. Achten Sie beim Verpacken darauf, dass die TCU besonders gut geschützt ist!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.