Suchen Sie nach einer Überholungslösung für ihr Hyundai Steuergerät? Verwenden Sie die Filter, um das richtige Teil auszuwählen. Wenn das richtige Teil nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Motorsteuergeräte
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen
Bei der Hyundai Motor Company haben wir es mit einem relativ jungen Automobilhersteller zu tun. Die Marke aus Südkorea wurde offiziell 1967 gegründet, aber erst 1973 rollte das erste Auto aus dem Werk. Ursprünglich wurden die Motoren von mehreren Firmen geliefert, was sich aber in den 1990-er Jahre änderte. Seit dieser Zeit investierte Hyundai stark in die Forschung und Entwicklung. In den letzten Jahren konzentrierte sich ihre Entwicklung auf Elektro- und Hybridautos.
Wie zahlreiche andere Automobilhersteller benutzt auch Hyundai Steuergeräte von Bosch für die Motorsteuerung. Denken Sie zum Beispiel an das Bosch ED15C7 (Getz, Santa Fé, Tucson) und das Bosch EDC16C39 (Accent III, Santa Fé, Tucson). Diese Steuergeräte sind leider nicht störungsfrei. Häufig auftretende Fehler sind die fehlende Freigabe der Wegfahrsperre und Probleme bei der Steuerung von Einspritzung und Zündung. Ziemlich häufig sehen wir auch, dass die Kommunikation mit dem Gerät nicht mehr möglich ist.
ACtronics repariert Steuergeräte für die nachfolgend aufgeführten Hyundai-Modelle:
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.