Registrieren oder einloggen um Preise zu sehen
Ist Ihre Beschwerde nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns.
Ist das FRM2 oder FRM3 von BMW/Mini defekt, sollte das Auto vorerst nicht verwendet werden. Auch wenn anfangs nur geringfügige Probleme auftreten, können diese sich rasch ausbreiten und zu einer Gefahr für die Insassen des Autos werden. Häufig benötigt das Mini-Fußraummodul einen Reset durch einen spezialisierten Anbieter wie ACTRONICS, um wieder zu funktionieren. Besonders häufig betroffen sind folgende Modelle:
Um die Frage zu beantworten, wie ein defektes FRM im Mini zu erkennen ist, sollten Sie nach folgenden Problemen mit dem Auto Ausschau halten:
Neben den soeben aufgeführten Symptomen deuten auch folgende ausgelesene Fehlercodes auf ein Mini-Fußraummodul-Defekt hin:
Auch wenn anfangs nur geringfügige Symptome auftreten sollten, ist dies bereits ein Anzeichen dafür, dass sich der Zustand des Autos verschlechtern wird. Ein Totalausfall des FRM von Mini ist häufig eine der Folgen. Aus diesem Grund sollte schnellstmöglich eine Mini-Fußraummodul-Reparatur veranlasst werden, um große Schäden zu vermeiden.
ACTRONICS ist führender Spezialist für die Überholung von defekter Autoelektronik. Werkstätten sparen durch einen Reparaturauftrag bei ACTRONICS in der Regel etwa 80 % im Vergleich zum Neukauf eines Mini-Fußraummoduls. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Ist das FRM von Mini defekt, führt das zu einem “Gedächtnisverlust” des Moduls, da es Teile seines Speichers vergisst. Dies ist nach bestimmten Eingriffen in die Elektronik von einigen Mini-Fahrzeugen mit Baujahr 2006 bis 2016 der Fall. Zu den typischen Auslösern, die eine Mini-Reparatur nötig machen, zählen zum Beispiel:
Bekommen Werkstätten von einem Kunden ein Auto mit einem defekten Fußraummodul, stehen Sie vor einer wichtigen Frage: Soll das FRM ausgetauscht oder von einem Spezialisten repariert werden? Bei ACTRONICS vertreten wir die klare Meinung, dass eine Überholung deutlich besser ist. Das liegt an folgenden Ursachen:
Starten Sie jetzt Ihren Reparaturauftrag!
Wir raten davon ab, das Mini-Fußraummodul selber zu reparieren, da dies bei fehlender Erfahrung im Umgang mit dem Modul viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Zudem besteht die Gefahr, dass das defekte Mini-Fußraummodul durch Fehler bei der Selbstreparatur zusätzlichen Schaden nimmt. Wir empfehlen Werkstätten die Überholung durch Fachleute.
Folgende Punkte sprechen dagegen, das Mini-Fußraummodul selber zu reparieren:
Der Überholungsprozess für Mini-Fußraummodule bei ACTRONICS umfasst exakt aufeinander abgestimmte Schritte. Vom Eingangstest bis zur abschließenden Funktionsüberprüfung arbeiten wir mit einem Blick fürs Detail, um so sicherzustellen, dass Sie mit dem Endergebnis vollumfänglich zufrieden sind. Eine Überholung ist für uns nicht nur eine Reparatur, sondern eine Möglichkeit zur Verbesserung der Autoteile.
Die Reparatur eines defekten Mini-Fußraummoduls bei ACTRONICS ist schnell und kostengünstig: Innerhalb von 48 Stunden wird Ihr Modul instand gesetzt, wobei Sie bis zu 80 % der Kosten gegenüber einem Neuteil sparen. Die häufigsten Symptome wie nicht funktionierende Beleuchtung oder Fehlermeldungen im Fahrzeugdisplay lassen sich so zuverlässig beheben. Unsere erfahrenen Techniker prüfen Ihr Modul gründlich und tauschen anfällige Komponenten präventiv aus.
Profitieren Sie von unserem exzellenten Service, einer zweijährigen Garantie und einer nachhaltigen Überholung. Starten Sie jetzt Ihren Reparatur-Auftrag und nutzen Sie unseren schnellen und zuverlässigen Service!
Jetzt Reparatur starten
Sollte sich herausstellen, dass das eingesendete Mini-Fußraummodul nicht defekt ist, werden lediglich die Testkosten berechnet. Eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen abzüglich dieser Kosten erstattet.
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen pauschal 16 € pro Auftrag. Sollten Sie mehrere Teile gleichzeitig verschicken, können die Kosten je nach Gewicht variieren.
Ein defektes Fußraummodul äußert sich oft durch Fehlermeldungen im Fahrzeugdisplay oder durch das Versagen von Funktionen wie der Beleuchtung oder den Fensterhebern. Typische Anzeichen sind auch nicht reagierende Fernbedienungen und nicht funktionierende Blinker oder Rücklichter.
Das Mini-FRM kann durch Spannungsabfälle, wie sie beim Entladen der Batterie oder beim Austausch der Batterie auftreten, beschädigt werden. Auch unsachgemäßes Codieren oder Fehlerspeicher-Auslesen können zum Defekt führen.
Das Fußraummodul steuert zahlreiche elektrische Funktionen des Fahrzeugs, wie die Beleuchtung, die Fensterheber und die Steuerung der Außenspiegel. Es ist für die Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Systemen im Fahrzeug verantwortlich.
Die Reparatur eines Mini-Fußraummoduls bei ACTRONICS dauert in der Regel 48 Stunden nach Eingang des Teils. Sie können den Status Ihrer Reparatur jederzeit über unser Tracking-System verfolgen.
Ja, ACTRONICS bietet auf jede Reparatur eine zweijährige Garantie. Diese Garantie sichert Sie ab, falls das Bauteil innerhalb dieses Zeitraums erneut Probleme aufweisen sollte.
23994322
6134 2456952-01
6135 3450937-01
6135 3452092-01
6135 3452677 02
6135 3452678-02
6135 3453743-01
6135 3455896-01
6135 3456034-01
6135 3456051-01
6135 3456393-01
6135 3456394-01
6135 3456395-01
6135 3456586-01
6135 3456587-02
6135 3456588-01
6135 3456588-02
6135 3456934-01
6135 3456951-01
6135 3456952-01
6135 3456953-01
6135 3456986-01
6135 3456987-01
6135 3457031-01
6135 3457390-01
6135 3457426 -01
6135 3457429-01
6135 3457527-01
6135 3457528-01
6135 3457586-02
6135 6827072-01
FRM III
FRM3R PL3
FRM3R R56 LOW EKS
FRN3R PL3
PL3 FRM II
PL3 FRM3R
PRM3R PL3
R56 HIGH
R56 HIGH EKS
R56 LOW EKS
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.