Gebraucht, elektrisch oder generalüberholt: 5x ein erschwingliches und nachhaltiges Nutzfahrzeug

Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen sind Konzepte, an denen wir im Jahr 2025 nicht länger vorbeikommen. Umweltmaßnahmen werden immer wichtiger und Kosteneinsparungen immer interessanter, weil die Branche immer teurer wird. Mit diesen Trends müssen Sie sich auch beim Kauf eines Lkw oder Nutzfahrzeugs auseinandersetzen. Glücklicherweise gibt es immer mehr Möglichkeiten, Ihren LKW oder Ihr Nutzfahrzeug nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher anzuschaffen und zu warten. In diesem Artikel können Sie 5 Möglichkeiten lesen, wie Sie Ihre Anschaffungs- und Wartungskosten senken können. Aber auch, wie Sie durch eine kluge Investition gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können. Denken Sie zum Beispiel an die Vorteile, die Gebraucht-Lkw mit sich bringen, den Umstieg auf einen Elektro-Firmenwagen oder die Nutzung von Fördermitteln. Gerne erzählen wir Ihnen mehr darüber.

1. Wählen Sie einen gebrauchten LKW oder ein Nutzfahrzeug

Eine hervorragende Möglichkeit, Kosten zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten, ist der Kauf eines gebrauchten Lkw oder Nutzfahrzeugs. Gebrauchte Modelle sind oft deutlich günstiger als Neue und können trotzdem jahrelang halten. Die Vorteile von Gebrauchtfahrzeugen sind vielfältig. Ein großer Vorteil ist natürlich der günstigere Anschaffungspreis. Zudem erfolgt die Lieferung eines Gebrauchtmodells oft schneller als die eines neuen LKWs oder Nutzfahrzeugs. Darüber hinaus ist das Fahrzeug häufig mit bewährten Technologien ausgestattet, sodass Sie sicher sein können, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und einen zuverlässigen Kauf tätigen.

Bei BAS World werden diese Gebrauchtfahrzeuge umfangreichen Inspektionen unterzogen, die von einem Team von Fachleuten durchgeführt werden. So können Sie sich auf einen zuverlässigen Kauf verlassen. Darüber hinaus ist das Sortiment groß und vielfältig.

2. Denken Sie über Elektrofahrzeuge nach

Sie wissen es wahrscheinlich, aber Elektro-Lkw und Elektro-Nutzfahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur deutlich umweltfreundlicher, da bei der Nutzung kein CO2-Ausstoß entsteht, sondern bieten auch langfristig finanzielle Vorteile. Erstens, weil Strom günstiger ist als Diesel, aber auch, weil die Wartungskosten aufgrund des Fehlens komplexer Verbrennungsmotoren geringer sind. Auch um die Funktionsfähigkeit von Elektrofahrzeugen muss man sich immer weniger Sorgen machen. Immer mehr Hersteller bieten Elektro-Lkw und Nutzfahrzeuge mit beeindruckender Reichweite und Ladekapazität an. Denken Sie zum Beispiel an die Modelle von Volvo (Volvo FH Electric) mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern und Mercedes (eActros 600), die mit voller Ladung sogar bis zu 500 Kilometer weit kommen. Darüber hinaus bietet der Mercedes eActros 600 ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen und ist damit für schwere Einsätze geeignet. Diese Marken kombinieren fortschrittliche Batterietechnologie mit Funktionalität.

3. Seien Sie schlau mit Subventionen

Obwohl Elektro-Lkw und Nutzfahrzeuge umweltfreundlich sind und langfristig auch einen finanziellen Vorteil bieten, sind sie in der Anschaffung teuer. Um den Umstieg auf nachhaltige Mobilität zu fördern, bietet die Regierung attraktive Fördermittel an. Sie möchten einen Elektro-Lkw oder ein Nutzfahrzeug kaufen? Dann kann ein Zuschuss einen großen Unterschied in den Gesamtkosten ausmachen. Beispielsweise gibt es Zuschüsse für Fahrzeuge, die die Euro-6-Norm erfüllen. Diese unterscheiden sich jedoch je nach Region und Land. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Regelungen für Ihre Situation gelten.

4. Achten Sie auf Zertifizierungen und Umweltvorschriften

Zertifizierungen und neue Technologien spielen bei der Auswahl eines Last- oder Nutzfahrzeugs eine wichtige Rolle. Beispielsweise erfüllen Fahrzeuge mit einer Euro-6-Zertifizierung die strengsten Abgasnormen und sind daher eine nachhaltige Wahl. Darüber hinaus sind sie in Umweltzonen oft verpflichtend und können zusätzliche Steuervorteile bieten. BAS World verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Nutzfahrzeugen und Lastkraftwagen der Euro-6-Norm, die diesen Umweltstandard erfüllen. Wer sich für einen Lkw mit moderner Technik wie dem Start-Stopp-System entscheidet, sichert zudem eine jahrelange Nutzung. Indem Sie vorab sorgfältig prüfen, ob der von Ihnen in Betracht gezogene LKW die richtige Zertifizierung erfüllt, können Sie unerwartete Kosten vermeiden. Wenn Sie sich für einen Gebraucht-Lkw mit Euro-6-Zertifikat und neuer Technik entscheiden, treffen Sie eine hervorragende Wahl, die sowohl umweltfreundlich als auch preisgünstig ist.

5. Nachhaltige und wirtschaftliche Wartung mit wiederaufbereiteten Teilen

Ein gebrauchter LKW oder Nutzfahrzeug ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Option für den Kauf dieser Art von Fahrzeugen. Es bleibt jedoch nicht beim Kauf! Auch die Wartung Ihres Nutzfahrzeugs kann wirtschaftlich und nachhaltig sein, wenn Sie sich für generalüberholte Teile anstelle von Neuteilen entscheiden. ACTRONICS ist Experte auf dem Gebiet beispielsweise von DAF-Reparaturteilen, MAN-Transporterteilen und vielen anderen elektronischen Teilen. Unsere generalüberholten Teile sind um ein Vielfaches günstiger als ein Neuteil, erfordern keine Schulung und sind die nachhaltigste Option auf dem Reparaturmarkt.

Nachhaltig und kostengünstig in Lkw und Nutzfahrzeuge zu investieren, kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ob Sie sich für einen Gebraucht-Lkw entscheiden, auf ein Elektro-Nutzfahrzeug umsteigen oder sich für generalüberholte Teile entscheiden: Mit jedem Schritt kommen Sie einer bezahlbaren und umweltfreundlichen Zukunft näher.