Registrieren oder einloggen um Preise zu sehen
Ist Ihre Beschwerde nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns.
Das Bosch EDC16C9 Steuergerät ist in Fahrzeugen mit Dieselmotoren verschiedener Marken wie Opel und Fiat zu finden. Die Buchstaben "EDC" stehen für "Electronic Diesel Control". Das spätere 'C' in der Typenbezeichnung steht für 'Common Rail'. Diese Art von Steuergerät ist daher in der Lage, Motoren zu steuern, die die Common-Rail-Technologie verwenden. Leider gibt es immer noch Defekte in diesen Steuergeräten. Diese Fehler sind ziemlich spezifisch für diese Art von ECU.
Die erste Beanstandung, auf die wir häufig stoßen, ist das Nichtansprechen auf das Gaspedal, oft in Verbindung mit den Fehlercodes P1120 und P1122. Die Ursache ist auf der Platine im Steuergerät zu finden. Risse in verschiedenen Komponenten führen regelmäßig dazu, dass das Steuergerät eine oder mehrere Funktionen nicht mehr erfüllt. ACTRONICS hat eine Revisionslösung für dieses Problem.
Auch Probleme mit dem Kühlgebläse sind häufig. Dies wird von der ECU gesteuert. Selbst wenn es also der Kühlerlüfter zu sein scheint, sollten Sie immer die Steuerung durch die ECU überprüfen. In vielen Fällen ist das Steuergerät defekt.
Ein weiterer Fehler im Steuergerät ist das Ausbleiben des Bremspedalsignals. Dieses Signal wird für mehrere Funktionen benötigt, z. B. für die Steuerung der Drosselklappe, und kann daher große Probleme verursachen. Die Ursache für dieses Problem ist tatsächlich im Steuergerät und nicht im Bremspedal selbst zu suchen.
Es ist auch möglich, dass die Einspritzdüsen nicht angesteuert werden, ein weiterer Defekt, der von der ECU verursacht wird. Die ECU enthält Leistungstreiber für die Einspritzdüsen. Wenn diese nicht funktionieren, springt das Auto möglicherweise gar nicht an. Wir hören auch Beschwerden darüber, dass das Auto öfters stockt und abgewürgt wird.
Die Beschwerde "springt nicht an" ist jedoch nicht unbedingt auf eine fehlerhafte Steuerung der Einspritzdüsen zurückzuführen. Wenn es auch keine Kommunikation mit dem Steuergerät gibt, liegt das Problem an anderer Stelle im Steuergerät, nämlich im zentralen Gehirn (Prozessor, Speicher usw.).
Eine weitere (ebenfalls sehr spezifische) Beschwerde bei diesem Steuergerät ist eine zu niedrige Batteriespannung in den Live-Daten über den OBD-Port. Dieser Defekt, der besonders bei Opel häufig auftritt, löst auch die Fehlercodes P0560 oder P0562 aus. In vielen Fällen ist die Batterie jedoch in Ordnung: Die Ursache für dieses Problem liegt in Wirklichkeit in der ECU.
Abschließend noch eine Bemerkung zu P0404, der die AGR betrifft: Wenn sie nicht löschbar ist, besteht die Möglichkeit, dass ein Kurzschluss in der Steuerung des AGR-Ventils aufgetreten ist. ACTRONICS kann dieses Problem leicht beheben, aber überprüfen Sie das AGR-Ventil, bevor das reparierte Steuergerät ersetzt wird. Ein defektes AGR-Ventil kann einen weiteren Kurzschluss verursachen.
Tipp: Bei einem möglichen Defekt des Steuergeräts ist es wichtig, eine korrekte Diagnose zu erstellen, um sicher zu sein, dass der Defekt durch das Steuergerät verursacht wird. Die Probleme müssen nicht immer mit einem defekten Steuergerät zusammenhängen, sondern können auch durch defekte Sensoren verursacht werden.
Möchten Sie ein EDC16C9 oder ein anderes Steuergerät reparieren lassen? Über unsere Website können Sie schnell und einfach einen Änderungsantrag stellen. Wir haben auch ein umfangreiches Angebot an Überholungen für andere Steuergeräte. Sind Sie eine Privatperson und haben Sie ein Problem mit Ihrem Steuergerät? Wenden Sie sich bitte an einen Autohändler oder eine Werkstatt in Ihrer Nähe und fragen Sie, ob eine Revision durch ACtronics möglich ist. Eine Überholung ist viel billiger als eine Neuanschaffung, während die Qualität mindestens genauso gut ist!
0 281 011 380
0 281 011 381
0 281 011 448
0 281 011 449
0 281 011 556
0 281 011 616
0 281 011 667
0 281 011 668
0 281 011 669
0 281 011 816
0 281 011 817
0 281 011 912
0 281 011 913
0 281 011 914
0 281 011 915
0 281 011 943
0 281 011 970
0 281 012 122
0 281 012 123
0 281 012 247
0 281 012 532
0 281 012 533
0 281 012 534
0 281 012 548
0 281 012 549
0 281 012 694
0 281 012 709
0 281 012 710
0 281 013 225
0 281 013 408
0 281 013 409
0 281 013 515
0 281 013 807
0 281 014 643
12992628
12992629
12992634
12992636
55 198 054
55 198 055
55 202 384
55189629
55189630
55189631
55189923
55189924
55189925
55189926
55189927
55193967
55193968
55194299
55197150
55197152
55198920
55198921
55198922
55202383
55205632
55205633
55208133
55354770
55534770
55556261
55556262
55556829
55558457
55560810
55561909
55563326
55563967
6235365
8973698461
8973729170
8973729171
8973785710
8973785711
8973785712
8980135190
8980741541
98074154
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.