
ACtronics GmbH
Wiener Straße 22 | |
48455 Gildehaus | |
Deutschland |
Telefon:
E-mail:
Das TCU Temic VGS/CVT ist das Gehirn des Autotronic CVT 722.8 Getriebes welches in der Mercedes A-Klasse W169 und der B-Klasse W245 ab Baujahr 2005 genutzt wird. Welche Probleme werden für den Fahrer sichtbar? Es werden Fehlermeldungen im Kombiinstrument wiedergegeben, das Auto schaltet nicht gut und das Getriebe geht in den Notlauf.
Die Techniker in der Werkstatt können den Fehler bei einer Probefahrt wahrnehmen und via Live-Data auslesen. Mittels Tester können gespeicherte Fehlercodes ausgelesen werden.
Getriebesteuergerat steht für Transmission Control Unit oder auch TCM oder Steuergerät Automatikgetriebe genannt.
Das TCU TEMIC VGS/CVT 722.8 wird bei der Mercedes Benz A- und B- Klasse ab 2004 eingesetzt. Häufig auftretende Fehler sind: Defekte auf dem Drehzahlsensor und Fehler auf dem Positionssensor wodurch das Getriebe schlecht oder garnicht mehr schaltet.
Durch Vibrationen und Temperatureinflüße gehen Verbindungen auf der Platine defekt. Häufig auftretende Fehlercodes des VGS/CVT 722.8 sind:
Tip! Fehlercodes P2723, P2731 oder P2732 bei einer Mercedes A-Klasse (W169) oder B-Klasse (W245) festgestellt ? Schauen Sie sich die Hydraulik an !
Bei einem Defekt am TCU kann das Auto nicht mehr gestartet werden.
Bei einem defektem Getriebesteuergerat schaltet das Getriebe nicht gut oder garnicht mehr, wodurch das Fahrzeug nicht mehr fahrbar ist.
Während dieses Testes wird überprüft ob der angegebene Fehler wahrnehmbar ist. Wird der Fehler wahrgenommen, durchläuft das TCU den Überholungsprozess. Am Ende wartet dann der funktionelle Abschlußtest. Hier wird überprüft ob der angegebenen Fehler tatsächlich behoben wurde und das Steuergerät wieder arbeitet wie es soll.
ACtronics GmbH
Wiener Straße 22 | |
48455 Gildehaus | |
Deutschland |
Telefon:
E-mail: