- Startseite
- Getriebesteuergerät Reparatur
- Easytronic (F13 MTA/F17+MTA)
Easytronic (F13 MTA/F17+MTA)
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Häufig auftretende Probleme
- Fehlercodes P1607 / P1609 / P1700 / P1723 / P1728 / P1729 / P1735
- Tacho zeigt permanent 'F' an
- Auto startet nicht
- Automat schaltet schlecht
Ist Ihre Beschwerde nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns.
Wie es funktioniert
Wir überholen das durch Sie eingesandte Bauteil. Alle unsere Preise gelten zzgl. Versandkosten und MwSt. Wir kooperieren ausschließlich mit Kfz-Gewerbetreibenden.
Überholung möglich
OBDII | Beschreibung | |
P1607 | Positionssteuerungsfehler Kupplungsaktuator | |
P1609 | Positionssensor Kupplungsaktuator | |
P1700 | Betriebsstörung der Getriebelenkung | |
P1723 | Wählhebel Daten über unbenutztes Kabel | |
P1728 | Mechanischer Fehler des Schaltmotors | |
P1729 | Elektrischer Ausfall des Schaltmotors | |
P1730 | Fehler Steuergetriebe | |
P1735 | Getriebeparameter nicht angelernt |
Einige Störungen können durch abgenutzte Kontakte am Gangwählhebel verursacht werden. Damit sind die Kontaktpunkte der verschiedenen Positionen (“P”, “N”, “R” und “D”) gemeint.
Überholung eventuell möglich
OBDII | Beschreibung | |
P1725 | Versorgungsspannung des Schaltmotorsensors | |
P1726 | Versorgungsspannung des Wählmotorsensors |
Diese Fehlercodes erscheinen oft, wenn es ein Problem mit der Verkabelung des Easytronic-Systems gibt. Prüfen Sie insbesondere den Kabelbaum zwischen den Schaltmotoren und der Mechatronik.
Ist die Verkabelung wirklich in Ordnung? Dann ist womöglich doch der Schaltmotor defekt. In diesem Fall muss die Mechatronik noch überholt werden.
P1740 | Fehlfunktion des Schaltmotors (oft in Kombination mit P1728) |
Überholung nicht möglich
OBDII | Beschreibung | |
P1734 | Tastpunkt nicht ermittelt | |
P1735 | Getriebeparameter nicht angelernt |
Diese Fehlercodes erscheinen nur, wenn der Anlernprozess nicht korrekt abgeschlossen wurde. Falls keine anderen Fehlercodes angezeigt werden, muss in diesem Fall einfach nur der Anlernprozess wiederholt werden.
P1703 | Signal Bremslichtschalter nicht im Nennbereich |
Dieser Fehlercode veranlasst ein „F“ im Display und das Fahrzeug kann nicht gestartet werden, wobei das Problem in diesem Fall bei den Bremsleuchten selbst liegt. Mögliche Ursachen sind Feuchtigkeit in den Rückleuchten oder ein Kabelbruch. Auch ein defekter Rückfahrlichtschalter oder Bremslichtschalter kann diesen Fehlercode aktivieren.
P1733 | Falsche Variantenkonfiguration |
Es ist ein falscher Easytronic-Typ im Fahrzeug eingebaut. Achten Sie beim Austausch genau auf die Teilenummern.
Easytronic F13/5 reparieren?
Das Easytronic-System ist ein sogenanntes automatisiertes Schaltgetriebe welches von Opel genutzt wird. Das Easytronic-System besteht aus 2 Bauteilen nämlich dem Getriebesteuergerät mit Kupplungsaktuator und den Schaltmotoren. Welche Probleme werden für den Autofahrer sichtbar? Auf dem Display im Kombiinstrument erscheint ein “F” Der Motor springt nicht mehr an oder schaltet nicht bzw. sehr schwergängig. Außerdem ist das Getriebeöl stark verschmutzt.
Werkstattdiagnose
Die Techniker in der Werkstatt können die Fehler während einer Probefahrt wahrnehmen. Außerdem können sie den Zustand des Hydrauliköles im Ausgleichsbehälter kontrollieren. Die abgespeicherten Fehlercodes können mittels Tester ausgelesen werden.
Auch bekannt als
TCU steht für Transmission Control Unit oder auch TCM oder Steuergerät Automatikgetriebe genannt. Das Easytronic System von Opel ist ein sogenanntes automatisiertes Schaltgetriebe.
Häufig auftretende Probleme
Im Kombiinstrument wird “F” angezeigt. Der Motor springt nicht mehr an oder schaltet nicht bzw. sehr schwergängig. Außerdem ist das Getriebeöl stark verschmutzt, es ist keine Kommunikation mit dem TCU möglich und das Getriebesteuergerät ist nicht anzulernen.
Ursachen
Die Probleme und Defekte werden verursacht durch Verschleiß und nicht Einhalten von Wechselintervallen für die Bremsflüssigkeit. Wenn die Bremsflüssigkeit nicht rechtzeitig gewechselt wird, wird diese zähflüssig und dadurch werden der Kupplungs- und die Schaltaktuatoren überlastet.
- P1607 - Lagereglerfehler Kupplungsaktuator
- P1609 - Positionssensor Kupplungsaktuator
- P1700 - Getriebesteuereinheit / Funktionsstörung
- P1723 - Wählhebelstellung
- P1735 - Getriebeparameter nicht angelernt
Effekt auf andere Bauteile
Bei einem Defekt am TCU kann das Auto nicht mehr gestartet werden.
Risiko
Bei einem defektem TCU schaltet das Getriebe nicht gut oder gar nicht mehr, wodurch das Fahrzeug nicht mehr fahrbar ist.
Informationen für den Mechaniker
Für das Ausbauen immer die Vorschriften des Herstellers befolgen. Senden Sie immer das TCU, Schaltmotoren und wenn möglich den Kabelsatz ein. So kann das gesamte System überprüft werden.
Beim Einbau der Kupplungspumpe befolgen Sie die Einbauanleitung des Herstellers und der Code-Card von ACtronics welche mitgesandt wurde. Die Parameter müssen angelernt und das System muss auf korrekte Art entlüftet werden.
Überholungslösung
Bei Ankunft durchläuft das Getriebesteuergerät immer einen Eingangstest. Während dieses Testes wird überprüft ob der angegebene Fehler wahrnehmbar ist. Wird der Fehler wahrgenommen, durchläuft das TCU den Überholungsprozess. Am Ende wartet dann der funktionelle Abschlußtest. Hier wird überprüft ob der angegebenen Fehler tatsächlich behoben wurde und das Steuergerät wieder arbeitet wie es soll.
Kundenbewertungen
0 130 008 501
0 132 900 002
0 132 900 009
003482
012831
12 992 417
12 992 426
1208067
130222
205432
205433
206642
208432
55 350 650
55 350 652
55 352 633
55 353 073
55 354 623
55 354 624 AT
55 355 108
55 355 728
55 562 977
55 563 618
55351034
55561164
55562970
55562976
9 126 185
9 126 186
9 198 576
93 189 765
93175433
96018453
AG 9D3 007 10 b
AG 9D3 007 11B
AG 9D3 007 13A
AG 9D3 023 01A
AG 9D3 026 02A
AG 9D3 027 00A
AG 9D3 029 03A
AG 9D3 029 05A
AG 9D3 037 00A
AG 9D3 040 01A
AG 9D3 040 02A
AG 9D3 077 11A
AG9D304302A
AG9D306201A
G 1D6 001 05 D
G 1D6 001 06 A
G 1D6 002 05 E
G 1D6 002 06 B
G 4D4 001 003 C
G 4D4 001 03 D
G1 D3 006 07A
G1 D3 006 09C
G1 D3 006 10
G1D300611A
L-0G1D3-0006-14 AB
L-0G6D3-0008-00 AB
L0G9D3006802AB
L0G9D3007103AB
L0G9D30G0400 AE
LOG9D3006801AA