BMW Footwell Control Module FRM

Registrieren oder einloggen um Preise zu sehen

BMW Footwell Control Module FRM - Zentral-Steuergerät (BCM) Reparatur

Häufig auftretende Probleme

  • Probleme mit der Lichtanlage
  • Die Zentralverriegelung ist komplett oder teilweise ohne Funktion
  • Probleme mit Blinker

Ist Ihre Beschwerde nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns.

Wie es funktioniert

Wir überholen das durch Sie eingesandte Bauteil. Alle unsere Preise gelten zzgl. Versandkosten und MwSt. Wir kooperieren ausschließlich mit Kfz-Gewerbetreibenden.

BMW Fußraummodul (FRM) Reparatur

Haben Sie Probleme mit dem BMW Footwell Control Module (FRM)? Dieses Modul wurde im BMW 1er (E81/E82/E87/E88), BMW 3er (E90/E91/E92/E93) und BMW X1 (E84 2009-2015) verwendet. Ein Defekt an diesem Teil kann zu verschiedenen Problemen führen, wie zum Beispiel einer nicht funktionierenden Zentralverriegelung und Beleuchtungsproblemen bei Kennzeichenbeleuchtung, Rücklichtern, Abblendlicht, Positionslichtern und Blinkern. Es kann auch sein, dass die Fensterheber vorne und/oder hinten nicht richtig funktionieren.

Fehlercodes des BMW Fußraumsteuermoduls (FRM)

Darüber hinaus können bei einem defekten FRM-Modul folgende Fehlercodes aktiviert werden:

  • A3B4: Message Error (Lighting State, 0x21A), Empfänger Instrumententafel, Sender Fußraummodul
  • A3C1: Message Error (Lighting State, 0x4F0), Empfänger Instrumententafel, Sender Fußraummodul
  • A559: Instrument Cluster Power Supply Has Been Switched Off (Closed-circuit Current Cutoff Relay)
  • 9CBB: Short-Circuit Fault
  • 9CBC: FRM: Short-Circuit Fault

Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Probleme und Fehlercodes häufig nach einem Batteriewechsel oder wenn die Batterie (zu) entladen ist, auftreten. Wenn Sie auf einen dieser Fehlercodes stoßen, deutet dies höchstwahrscheinlich auf ein Problem mit dem FRM-Modul hin. Glücklicherweise bietet ACTRONICS einen zuverlässigen Überholungsservice zur Lösung dieser Probleme.

Kundenbewertungen