Manchmal kommen Dinge in unsere Überholungsabteilung, über die selbst unsere Überholungsmitarbeiter erstaunt sind. Diese Bosch Easytronic F13 / 5 war eine davon. Wir erklären, wie das war!
Getriebesteuergeräte
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen
Kürzlich erhielten wir den Auftrag von einem Opel Corsa D eine Bosch Easytronic zu überholen, Problem: dass ein „F“ auf dem Display angezeigt wurde und das Auto nicht mehr ansprang. Zusammen sehen wir diese Art von Beschwerde häufiger in diesem Teil, Schalt- und Kupplungsprobleme. Also los geht's!
Nachdem die TCU bei unserer Logistikabteilung eingegangen war, ging das Paket an unsere Mechatronikabteilung weiter, wo unsere Spezialisten Teile wie Drosselklappen und die Mechatronik von Easytronic und Durashift überholen. Oft ist an der Außenseite eines solchen Teils nicht viel zu sehen, und das Teil muss getestet und auseinandergenommen werden, damit das Problem sichtbar wird. Bei dieser besagten Easytronic war das Problem jedoch offensichtlich. Insbesondere nach dem Entfernen der Schutzabdeckung vom Elektromotor, der den Kupplungsaktuator steuert, wurde schnell klar, dass Wasser und Feuchtigkeit diese Easytronic TCU korrodiert haben. Immerhin war die Korrosion am Elektromotor deutlich vorhanden. Dieser Wasserschaden führte dazu, dass die Leiterplatte defekt ging und auch der mechanische Teil abgeschrieben zu sein schien.
Bedeutet dies, dass diese Easytronic für das Eisenschrott prädestiniert ist? Sicherlich nicht! In Absprache mit dem Kunden konnten wir eine Überholungslösung XL anwenden. Bei der Überholung der TCU wurde eine komplett neue Leiterplatte installiert. Die Daten aus dem alten EPROM und Flash konnten gespeichert werden und wurden daher erfolgreich in den neuen Komponenten auf dieser neuen Platine programmiert. Darüber hinaus wurde auch das mechanische Teil ersetzt. Der Elektromotor funktionierte jedoch gut!
Und jetzt zum aufregenden Moment: Funktioniert die Easytronic so wie früher? Die Antwort darauf kann sehr kurz sein, weil es wieder perfekt funktioniert! Nach verschiedenen Tests unserer Mechatronik-Abteilung sind keine merkwürdigen Fehler aufgetreten, und diese TCU ist wieder bereit, das Getriebe im entsprechenden Opel Corsa zu steuern. So endet alles gut!
Haben Sie eine Bosch Easytronic in Ihrer Werkstatt, die beispielsweise den Fehlercode P1607, P1609, P1700, P1723, P1728, P1729, P1730, P1735, P1740 generiert, oder haben Sie Probleme mit einem der oben beschriebenen Probleme? Dann können wir Ihnen sicher helfen! Bitte beachten Sie: Diese Fehler können auch durch verschlissene Kontakte am Gangwahlhebel verursacht werden. Damit meinen wir die Kontaktpunkte der verschiedenen Positionen ("P", "N", "R" und "D"). Überprüfen Sie diese, bevor Sie Ihren Reparaturauftrag registrieren.
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.