Kombiinstrumente Reparatur bei ACTRONICS

Ihr Teil kostenlos abholen lassen  Ihr Teil KOSTENLOS abholen lassen.

Das Kombiinstrument sorgt dafür, dass der Fahrer während der Fahrt alle wichtigen Daten auf einen Blick sehen kann: Drehzahlmesser, Tacho, Tankanzeige, Öltemperatur, sowie alle wichtigen Kontroll- und Warnleuchten. Kommt es beim Kombiinstrument zu Fehlern oder Defekten, ist die Weiterfahrt oft ausgeschlossen. Hier finden Sie eine Übersicht über Kombiinstrument, die wir für Sie instandsetzen.

Kombiinstrumente Reparatur bei ACTRONICS

Marke
Zeig mehr Zeige weniger
Artikel nicht gefunden? Fordern Sie ein Angebot an.
Oder rufen Sie uns an unter: 05924 - 783499
Angebot anfordern
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen
495 Ergebnisse 42 Seiten
Hummer H2 2002-2010 - Kombiinstrumente
Hummer H2 2002-2010

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Chevrolet Orlando 2010-2015 - Kombiinstrumente
Chevrolet Orlando 2010-2015

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Chrysler 300C 2005-2010 - Kombiinstrumente
Chrysler 300C 2005-2010

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Mercedes Benz S-Class W140 1991-1998 - Kombiinstrumente
Mercedes Benz S-Class W140 1991-1998

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Opel Zafira C 2011-2016 - Kombiinstrumente
Opel Zafira C 2011-2016

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Fiat Coupe 1993-2000 - Kombiinstrumente
Fiat Coupe 1993-2000

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Bauteil nicht gefunden?

Fordern Sie ein Angebot an und wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Rearaturlösung.

Seat Leon 2012-2020 - Kombiinstrumente
Seat Leon 2012-2020

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Chevrolet Lacetti / Nubira 2005-2013 - Kombiinstrumente
Chevrolet Lacetti / Nubira 2005-2013

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Instrument cluster Lancia Musa 2004-2012 - Kombiinstrumente
Instrument cluster Lancia Musa 2004-2012

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Mercedes-Benz / Setra Bus - Kombiinstrumente
Mercedes-Benz / Setra Bus

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Fiat Punto (188) 2003-2012 - Kombiinstrumente
Fiat Punto (188) 2003-2012

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Kia Rio 2011-2017 - Kombiinstrumente
Kia Rio 2011-2017

Kombiinstrumente

Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen

Ihr Teil kostenlos abholen lassen  Ihr Teil KOSTENLOS abholen lassen.

Das Kombiinstrument sorgt dafür, dass der Fahrer während der Fahrt alle wichtigen Daten auf einen Blick sehen kann: Drehzahlmesser, Tacho, Tankanzeige, Öltemperatur, sowie alle wichtigen Kontroll- und Warnleuchten. Kommt es beim Kombiinstrument zu Fehlern oder Defekten, ist die Weiterfahrt oft ausgeschlossen. Hier finden Sie eine Übersicht über Kombiinstrument, die wir für Sie instandsetzen.

Kombiinstrument Reparatur

Haben Sie eine Frage zu einer Instrumententafel?

Ich helfe Ihnen gerne!

05924 783499

Was gehört zum Kombiinstrument?

Moderne Kombiinstrumente geben dem Fahrer allerlei Informationen. Vor allem volldigitale Kombiinstrumente bieten individuell konfigurierbare Anzeigen. Folgende Dinge:

  • Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
  • Drehzahlmesser
  • Kilometerzähler (Gesamt- und Tageskilometerzähler)
  • Kraftstoffanzeige
  • Kühlmitteltemperaturanzeige
  • Warnleuchten (Öldruck, Batterie, Motorstörung, ABS, ESP, Airbag, Bremsanlage etc.)
  • Blinkeranzeige
  • Fernlichtanzeige
  • Ganganzeige (bei Automatikgetrieben)
  • Bordcomputer-Anzeige (Verbrauch, Reichweite, Außentemperatur etc.)
  • Navigationshinweise (bei volldigitalen Kombiinstrumenten)
  • Kontrollanzeigen für Türen, Gurte, Handbremse
  • Service- und Wartungshinweise
  • AdBlue-Anzeige (bei Dieselfahrzeugen mit SCR-Katalysator)
  • Hybrid- oder Elektrofahrzeug-spezifische Anzeigen (Ladezustand, Energiefluss etc.)

Wir bei ACTRONICS sorgen dafür, dass Ihr Tacho bzw. Kombiinstrument wieder einwandfrei funktioniert – nachhaltig, kostengünstig und mit Garantie. Erfahren Sie bei uns alles zum Thema Kombiinstrumente, den häufigsten Defekten und unserem bewährten Reparaturablauf.

Typische Symptome eines defekten Kombiinstruments

Ein Kombiinstrument (oft auch als Instrumententafel oder Armaturenbrett bezeichnet) ist das zentrale Anzeigeelement im Fahrzeug. Sobald hier Probleme auftreten, wird das sichere und komfortable Fahren erschwert. Zu den gängigsten Ausfällen zählen:

  1. Pixelfehler
    - Verschwommene oder fehlende Segmente bei LCD-Anzeigen.
    - Unleserliche Anzeigen von Kilometerstand oder Bordcomputer.
  2. Defekte Zeiger
    - Tacho- oder Drehzahlmesser-Zeiger funktioniert zeitweilig oder gar nicht.
    - Starkes Zittern, Springen oder ungenaue Werte.
  3. Ausfall der Beleuchtung
    - Dunkle oder flackernde Hintergrundbeleuchtung.
    - Eingeschränkte Lesbarkeit bei schlechter Sicht.
  4. Elektronik-Störungen
    - Komplettes Versagen aller Anzeigen und Kontrollleuchten.
    - Fehlermeldungen oder Störungen im Bordcomputer-System.
  5. Unplausible Daten
    - Spritverbrauch, Temperatur oder Geschwindigkeit werden falsch angezeigt.
    - Fehlermeldungen trotz funktionierender Bauteile.

Stellen Sie eines oder mehrere dieser Probleme fest, ist eine Reparatur meist der schnellste und kostengünstigste Weg zurück zu einem zuverlässigen Kombiinstrument.

Häufige Fehlercodes

Dies sind die häufigsten Fehlercodes für Kombiinstrumente und/oder Dashboards, die anfällig für Probleme sind.

Fehlercode der Instrumententafel

Wartungsfähiges Teil

U1900

Ford Focus II 2005-2010 Kombiinstrument

D004

Kombiinstrument für Volvo S60/V70/S80/XC70/XC90 1998–2009

 

Instrumententafel Fiat 500 / 500 Abarth 2007-2022

 

Renault (Grand) Scénic 2 2003-2008 Instrumententafel

 

Opel Corsa D 2006-2014 dashboard

Kombiinstrumente von Automarken

Die meisten Automarken entwickeln eigene Instrumententafeln. Manchmal ist aber auch das gleiche Kombiinstrument bei mehreren Marken verbaut. Beispielsweise werden einige Instrumentenständer sowohl von Fiat als auch von Lancia verwendet, und ähnliche Kombiinstrumente finden Sie auch bei Peugeot und Citroën. Nachfolgend finden Sie einige hervorgehobene Automarken.

Warum eine Kombiinstrument Reparatur sinnvoll ist

  • Kosten sparen: Ein neues Kombiinstrument kann schnell mehrere Hundert Euro kosten. Durch eine Reparatur bei ACTRONICS sparen Sie in vielen Fällen bares Geld gegenüber einem Austausch.
  • Umweltschutz: Durch Wiederaufbereitung vorhandener Komponenten reduzieren wir Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen.
  • Qualität und Haltbarkeit: Unsere geschulten Techniker setzen modernste Test- und Reparaturverfahren ein. Wir erneuern defekte Bauteile nach OEM-Standards, damit Ihr Kombiinstrument die volle Leistung zurückerhält.
  • Zuverlässige Diagnose: Bei ACTRONICS werden alle Instrumente vor und nach der Reparatur auf speziellen Prüfständen getestet. So stellen wir sicher, dass keine versteckten Fehler übersehen werden.

Ihre Vorteile mit ACTRONICS

  • Langjährige Erfahrung: ACTRONICS ist spezialisiert auf die Instandsetzung elektronischer Fahrzeugkomponenten. Unser umfassendes Know-how spart Ihnen Zeit und Nerven.
  • Qualitätssicherung: Jede Reparatur erfolgt unter Einhaltung strenger Prüfverfahren und Qualitätskontrollen. Sie erhalten auf unsere Arbeiten eine entsprechende Garantie.
  • Vollständige Transparenz: Von der ersten Diagnose bis zum finalen Funktionstest bleiben Sie über den Status Ihrer Reparatur informiert.
  • Innovative Technologien: Wir setzen moderne Messtechnik und Prüfstände ein, um Kombiinstrumente präzise zu testen und zu reparieren.
  • Kundenorientierter Service: Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung und transparente Kommunikation, damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.

Jetzt Ihr Kombiinstrument reparieren lassen!

Bei ACTRONICS setzen wir alles daran, Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Entscheiden Sie sich für unsere Kombiinstrument Reparatur und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, hochwertigen Ersatzteilen und zertifizierten Reparaturverfahren. Erleben Sie selbst, wie einfach und schnell wir Ihren Tacho wieder in Bestform bringen.

Kontakt

Kombiinstrument – FAQ

Was ist ein Kombiinstrument?

Das Kombiinstrument ist das wichtigste Informationssystem für den Fahrer eines Autos. Auf der Instrumententafel findet der Fahrer alle Informationen, die er zum Fahren des Fahrzeugs benötigt. Die Instrumententafel umfasst die Zähler, das Display und die Warnleuchten.

Welche Kombiinstrumente gibt es?

Es gibt analoge und digitale Kombiinstrumente. Früher waren alle Informationen analog, heute sind fast alle Informationen auf Dashboards digital.

Was befindet sich auf einer Instrumententafel?

Auf einer Instrumententafel finden Sie Informationen zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Kilometerstand, Motortemperatur, Benzinmenge usw. Außerdem finden Sie dort Kontroll- und Warnleuchten.

Was kann bei einem Kombiinstrument schief gehen?

Die fünf häufigsten Beschwerden über eine defekte Instrumententafel sind:
  • Das Auto springt nicht an
  • Die Anzeige funktioniert nicht
  • Das Panel fällt aus
  • Die LED-Leuchten leuchten nicht
  • Die Messgeräte funktionieren nicht

Darf man mit einem kaputten Kombiinstrument fahren?

Abhängig von dem genauen Problem kann es sein, dass Sie mit einem kaputten Kombiinstrument nur eingeschränkt fahren können. Wir empfehlen Ihnen, die Instrumententafel schnellstmöglich überarbeiten zu lassen, da Ihnen wesentliche Informationen und Funktionalitäten fehlen.