Ihr Teil KOSTENLOS abholen lassen.
Kombiinstrumente
Anmelden oder registrieren um Preise zu sehen
Fordern Sie ein Angebot an und wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Rearaturlösung.
Ich helfe Ihnen gerne!
05924 783499
Das Kombiinstrument moderner Fahrzeuge erfasst inzwischen weit mehr als nur die Geschwindigkeit sowie den Kilometerstand. Immer mehr technische Finessen machen es Werkstätten nicht leicht, defekte Kombiinstrumente zu reparieren.
Als Spezialist für Kombiinstrumente stehen wir Ihrer Werkstatt gern zur Seite, wenn der Tacho defekt ist oder Sie sonstige Probleme des Kombiinstruments am Fahrzeug eines Kunden feststellen.
Das Kombiinstrument dient Fahrern zur Kontrolle der wichtigsten Fahrdaten auf einen Blick. Es laufen Informationen über die Geschwindigkeit, den Akkustand bzw. den Tankinhalt sowie Multimediaanwendungen zusammen.
Akustische und visuelle Signale helfen dabei, den Fokus nicht zu verlieren. Der komplexe Unterbau mit zahlreichen Lötanschlüssen, LEDs und einzelnen Prozessoren bildet dabei das Herz des Kombiinstruments. Die Reparatur des Bordcomputers erfordert eine genaue Fehlerdiagnose. Bei einer unsachgemäßen Handhabung verfallen unter Umständen die Garantieansprüche.
Die Tacho-Reparatur ist immer dann nötig, wenn Displays nicht mehr richtig funktionieren, Warntöne zur falschen Zeit erklingen oder aber das Display des Kombiinstruments dunkel bleibt.
Die wesentlichen Ursachen, die zur Reparatur eines Kombiinstruments führen, sind in der Regel durch die permanente Vibration begründet. Daraus ergeben sich diese Folgen:
Je nachdem, um welchen Fehler es sich handelt, unterscheidet sich das weitere Vorgehen. Ist lediglich der Akustikgeber defekt, lässt sich dies schnell beheben. Es ist zudem möglich, auch bei großflächigen Pixelfehlern eine Kombiinstrument-Reparatur durchführen zu lassen.
Die Tacho-Reparatur eines älteren Fahrzeugs nimmt dabei mitunter mehr Zeit für die Fehlersuche in Anspruch. Die Kosten der Reparatur des Tachos fallen hingegen geringer aus.
Der Ein- und Ausbau des Kombiinstruments nimmt meist nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch. In dieser Zeit lassen sich Fehler auslesen und Feinjustierungen vornehmen. Für Endkunden wird es hingegen schnell teuer, wenn das gesamte Kombiinstrument ausgetauscht werden muss.
Da diese Kosten nur eingeschränkt weitergegeben werden können, macht sich die professionelle Reparatur des Kombiinstruments in vielen Fällen bezahlt.
Die Aufbereitung eines gebrauchten Kombiinstruments reduziert die Kosten gegenüber dem Neukauf deutlich. Teils ist eine Preisreduktion um bis zu 80 % denkbar.
Als Partnerwerkstatt profitieren Sie davon, 80 % der Marge selbst weitergeben zu können. Die eigentliche Arbeit übernehmen wir bei ACTRONICS für Sie. Dabei gilt eine Garantie, damit Sie rundum abgesichert sind.
Sehen Sie sich unsere beliebtesten Kombiinstrument an: Ford Kombiinstrumente, Opel Kombiinstrumente und Volkswagen Kombiinstrumente.
Die Reparaturkosten variieren im Gegensatz zu den Anschaffungskosten für ein neues Kombiinstrument weniger stark. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Konditionen wir Ihrer Werkstatt bieten können.
Die Bandbreite möglicher Defekte ist groß. Sie reicht von fehlerhaften Warntönen über eine Unschärfe des Displays bis zum kompletten Ausfall des gesamten Kombiinstruments.
Die Hauptursache stellen Erschütterungen dar. Im Laufe der Zeit können Vibrationen Kabel- und Steckverbindungen lösen, Prozessoren und Lötstellen beschädigen.
© 2025 ACTRONICS GMBH. All Rights Reserved.